Komme zur Ruhe!
- Axel Watzlawek
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Apr.
„Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Nehmt auf euch mein Joch, und lernt von mir! Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen, denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.“
Matthäus 11, 28-30
In diesem Vers werden alle Mühseligen und Beladenen aufgefordert zu Jesus zu kommen um Ruhe für ihre Seelen zu finden. Gleichzeitig werden wir aufgefordert von Ihm zu lernen. Diese Ruhe, die Jesus uns verspricht, fällt nicht einfach vom Himmel, sondern erreicht uns wenn wir von Jesus lernen und das Erlernte dann in unserem Leben umsetzen.
Die zwei Eigenschaften, die wir von Ihm lernen können, sind Sanftmut und Demut.
Was ist Sanftmut?
Laut einem Wortduden ist Sanftmut eine ausgeglichene und wohlwollende Gesinnung, die einen Menschen selbst bei Kränkungen nicht in Zorn geraten lässt, sondern ein besonnenes Verhalten hervorbringt, das die Mitmenschen positiv beeinflusst.
Diese Haltung finden wir in Jesu Leben und ist auch im Galater 5,23 als Frucht des Geistes aufgelistet.
Die Frucht des Geistes und Sanftmut wächst in unserem Leben wenn wir in Christus und seinem Wort bleiben:
„Bleibt in mir und ich in euch! Wie die Rebe nicht von sich selbst Frucht bringen kann, sie bleibe denn am Weinstock, so auch ihr nicht, ihr bleibt denn in mir.
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“
Joh 15,4-5
„Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen. Hierin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger werdet.“
Joh 15, 7-8
Sanftmut resultiert aus dem Wissen, das wir mit Gott verbunden sind und er, für alles was wir benötigen, unsere Quelle ist.
Er ist auch derjenige, der für uns streitet.
So brauchen wir nicht für uns selbst streiten oder versuchen uns mit eigener Kraft durchzusetzen. Dieses Vertrauen (Glauben) in ihm lässt uns sanftmütig werden und setzt Gottes Kraft und Handeln frei.
Ähnlich sieht es mit Demut aus:
„Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit, indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft! Denn er ist besorgt für euch.“
1 Petrus 5, 6-7
Gott ist besorgt für uns 😃. Deswegen müssen wir uns nicht sorgen. Dieses Vertrauen veranlasst uns alle unsere Sorgen auf ihn zu werfen. Dieses ist die Art und Weise wie wir uns unter seine mächtige Hand demütigen. Diese Form von Demut finden wir neben der Sanftmut im Leben Jesu und dürfen diese von ihm lernen.
So werden wir Ruhe für unsere Seelen finden, auch inmitten von Stürmen, Widrigkeiten und Verletzungen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern die Ruhe und den Frieden Gottes für unsere Seelen. 😇
Opmerkingen